Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de

  • Schule
    • Daten
      • Schulportrait/Leitbild
      • Schulchronik
      • Tradition
        • Kranzniederlegung
        • Kontakte zwischen Winsen und Weimar
    • Personen
      • Schulleitung
      • Ehemalige
        • Klassentreffen
        • Ahnengalerie
      • Sekretariat
    • Hintergründe
      • Namensgeber
        • Wandmedaillon
        • Porträt am Haupteingang
        • Zu Ehren Eckermanns
      • Auf den Spuren Eckermanns
      • Winsen (Luhe)
        • Chronik
        • Sehenswürdigkeiten
    • Organisatorisches
      • Stundentafel
      • Schulferien
      • Unterrichtsausfall
      • Schließfächer für die Schule
      • Downloads
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Aus den Fächern
      • Deutsch
        • Lesende Schule
      • Kunst
      • Geschichte
        • Neuengamme 2018
        • Amerikanisierung Europas
        • Wanderausstellung
        • Widerstand im Dritten Reich
      • Politik
        • Jugendoffizier informiert
        • Besuch beim Marinestützpunkt
        • Trinationale Jugendbewegung
        • Schüler-Online Redaktion
        • Juniorwahl
        • Besuch im Landtag
        • Projektfahrt nach Berlin
        • Gespräche mit Zeitzeugen
    • Sportveranstaltungen
      • Sportfest
        • Sportfest 2015
        • Sportfest 2017
        • Sportrekorde
      • Eckermanncup 2017
      • Handballturnier 2017
      • volleyballturnier 2017
      • Spendenlauf
    • Schule unterwegs
      • Schüleraustausch
        • Frankreichaustausch
          • Schüleraustausch 2012
        • USA Austausch
          • Informationen
          • Konzept
          • Virtueller Schüleraustausch
      • Abschlussfahrten
    • Soziale Projekte
      • Schüler helfen Schüler
      • Schüler schulen Senioren
      • Konfliktlotsen
      • Verkehrshelfer
    • Kurzprojekte
      • Schiller-Lebenslauf
      • Einsteins Leben
      • Winsen räumt auf!
  • Berufsorientierung
    • Berufsorientierende Maßnahmen
      • Der rote Faden
      • Jahrgang 5 bis 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
    • Termine
      • Praktikumstermine 2021
    • Aktuelles
      • Bericht BIZ Besuch
      • BO-Maßnahmen
      • Azubi-Tag 2019
      • Kooperation mit Feldbinder
      • Ausbildung trotz Corona
      • Doku Ausbildungsmesse 2017
    • Formulare
      • Merkblatt zum Praktikum
    • Berufsberatung
    • Kooperationspartner
  • Umweltschule in Europa
    • Umweltschule in Europa
    • Projekte
      • Zimmerwetterprojekt
        • Aktuelle Informationen
        • Flashmob
      • Kräuterprojekt
      • REdUSE
      • Regenwaldprojekt
      • Pfandflaschenaktion
      • Aktionstag - Guter Zweck
      • Dreh-Ab!
    • Mitwirkende
      • Umwelt AG
      • WPK Umwelt
      • Energiemanager
  • Schule mit Courage
    • Projekte
      • Cybermobbing
      • Medienerziehung
      • Suchtprävention
  • Förderverein
    • Allgemein
    • Aktionen
    • Beitritt
    • Eckermannmedaillon
    • Schulengel.de
  • Termine
  • ISERV
  • Downloads

Authentisch und auf Augenhöhe –

Azubi-Tag an der Eckermann-Realschule

Berufsbildende Schule, Gymnasium oder doch eine Ausbildung? Eine Entscheidung vor der viele Zehntklässler/innen immer wieder stehen. Darum hat die Eckermann-Realschule erneut einen „Azubi-Tag“ veranstaltet. Wirtschaftslehrerin Anneke Helmers, die diesen Vormittag organisiert hat, zeigte sich mit dem Ergebnis dann auch sichtlich zufrieden. Sieben Betriebe stellten in 20-minütigen Kurzvorträgen ihre Ausbildungsberufe vor. Im Vorfeld konnten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs sich für drei Vorträge anmelden. Der Clou: Auszubildende der einzelnen Betriebe, die sich im zweiten oder dritten Lehrjahr befinden, stellen dabei ihre Berufsfelder vor. Neben einer praxisnahen und berufstypischen Präsentation stehen die Auszubildenden den Jugendlichen für Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. „Wir stellen immer wieder fest“, so Helmers, „dass die Schüler offener und interessierter wirken, wenn man ihnen auf Augenhöhe begegnet. So bauen sich schnell Unsicherheiten bei unseren Schülern ab, da sie einen guten Einblick ins reale Berufsleben erhalten.“

Im weiteren Verlauf des Schulvormittags nahmen dann die vier Klassen an einem sogenannten Assessment Center teil: In gut 2 ½ Stunden simulierten die Jugendlichen mögliche Situationen aus Auswahltests bzw. Vorstellungsgesprächen in Rollenspielen. Auch die eigene Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmungen standen im Fokus der Kurse.

Die Schüler/innen erfuhren, mit welchen Aufgaben und Herausforderungen sie rechnen können, und bekamen Tipps zu richtigen Verhaltensweisen, um am Ende gut abschneiden zu können.

Sichtlich zufrieden zeigten sich am Ende dann auch die Kursleitungen Ilka Dabelstein von der Business Akademie Hamburg, André Maaß von der AOK Niedersachsen und Nanny Lieber vom Finanzamt Winsen. Ein toller Tag mit sehr interessierten Schülerinnen und Schülern schwärmten die drei, insbesondere für Nanny Lieber war dies ein besonderer Moment, war sie doch vor drei Jahren noch selbst Schülerin der Johann-Peter-Eckermann-Realschule.

 

Pressefoto5423

Logo Agendaschule

Logo ProBeruf

 

 

Logo Rassismus

Login | Impressum | Kontakt | E-Mail

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Sportranks 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Azubi-Tag 2019