Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de

  • Schule
    • Daten
      • Schulportrait/Leitbild
      • Schulchronik
      • Tradition
        • Kranzniederlegung
        • Kontakte zwischen Winsen und Weimar
    • Personen
      • Schulleitung
      • Ehemalige
        • Klassentreffen
        • Ahnengalerie
      • Sekretariat
    • Hintergründe
      • Namensgeber
        • Wandmedaillon
        • Porträt am Haupteingang
        • Zu Ehren Eckermanns
      • Auf den Spuren Eckermanns
      • Winsen (Luhe)
        • Chronik
        • Sehenswürdigkeiten
    • Organisatorisches
      • Stundentafel
      • Schulferien
      • Unterrichtsausfall
      • Schließfächer für die Schule
      • Downloads
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Aus den Fächern
      • Deutsch
      • Kunst
      • Sport
      • Englisch
      • Französisch
      • AWT
      • Textiles Gestalten
      • GSW
      • Biologie
      • Chemie
    • Schule unterwegs
      • Schüleraustausch
        • Frankreichaustausch
          • Schüleraustausch 2012
        • USA Austausch
          • Informationen
          • Konzept
          • Virtueller Schüleraustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
    • Soziale Projekte
      • Schüler helfen Schüler
      • Schüler schulen Senioren
      • Verkehrshelfer
      • Spendenlauf
    • Eckermann-Bücherei
  • Berufsorientierung
  • Umweltschule in Europa
    • Umweltschule in Europa
    • Projekte
      • Zimmerwetterprojekt
        • Aktuelle Informationen
        • Flashmob
      • Kräuterprojekt
      • REdUSE
      • Regenwaldprojekt
      • Pfandflaschenaktion
      • Dreh-Ab!
    • Mitwirkende
      • Umwelt AG
      • WPK Umwelt
      • Energiemanager
  • Schule mit Courage
    • Projekte
      • Cybermobbing
      • Medienerziehung
      • Suchtprävention
  • Förderverein
    • Allgemein
    • Aktionen
    • Beitritt
    • Eckermannmedaillon
    • Schulengel.de
  • Termine
  • ISERV
  • Downloads

Der traditionelle Heidekranz

 


 


Es ist gute Tradition unserer Schule, Eckermann alljährlich an seinem Geburtstag, dem 21. September, zu ehren. Eine oder zwei unserer jüngeren Klassen legen im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Heidekranz am Winsener Eckermanndenkmal nieder und tragen einige Kostproben aus Eckermanns Werken vor. Oft schließt sich eine kleine Führung durch die Winsener Innenstadt zu den beiden Häusern an, in welchen Eckermann als Kind wohnte.

Parallel dazu wird in Weimar an Eckermanns Grabstätte ein zweiter Heidekranz niedergelegt. Dieser Kranz wird von unserer Schule nach Weimar an eine dortige Schule gesandt. In den Jahren nach der Wiedervereinigung übernahm die Weimarer Regelschule Winsener Heidekranz in Weimar 2006 "Johann-Peter-Eckermann" diese Ehrung; nach ihrer Integration in die  Weimarer Regelschule "Parkschule" führten Lehrer und Schüler dieser Schule die Tradition freundlicherweise fort. In den Jahren 1997, 2000 und 2004 jedoch legten jeweils Zehntklässler der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule während ihrer Studienfahrt nach Weimar selber einen Heidekranz am Grabe Eckermanns nieder. In diesem Jahr übernahm diese Tradition erstmals das Goethegymnasium Weimar. Eine 12. Klasse legte in einer feierlichen Stunde den Kranz am Grabe Eckermanns nieder.

Die Heide für beide Kränze sammeln die Schüler jener Klassen, die die Feierstunde am Winsener Eckermanndenkmal gestalten, während eines Ausflugs einige Tage zuvor. Der Winsener Kulturverein übernimmt seit vielen Jahren dankenswerterweise die Kosten für das Binden beider Kränze.

Logo Agendaschule

Logo ProBeruf

 

 

Logo Rassismus

Login | Impressum | Kontakt | E-Mail

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Sportranks 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Kranzniederlegung