Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de
Das Fach KUNST
Im Mittelpunkt des Kunstunterrichtes stehen ästhetische Erfahrungen mit Bildern.
Ziel ist eine differenzierte Wahrnehmung, die Förderung von Ausdrucksmöglichkeiten und eine ästhetische Erkenntnisfähigkeit.
Die Freude an gestalterischen Prozessen ist dabei ein zentrales Anliegen.
Im praktischen Kunstunterricht setzen die Schüler ihre Wahrnehmungen, Empfindungen, Erfahrungen und Vorstellungen gestalterisch selbständig in Bilder um.
Ausgangspunkt sind Wahrnehmungsübungen, die neben der praktischen Arbeit schließlich zu einer altersangemessenen Einführung in die Analyse und Interpretation von Kunstwerken führen.
Die Gestaltungsprozesse der Bildarbeiten regen die Schüler auch zur Selbstreflexion an.
Entstandene Schülerarbeiten und ihre Präsentation werden an der Eckermannschule als wesentlicher Bestandteil des Kunstunterrichts verstanden. Sie eröffnen neue Sichtweisen, geben Impulse, regen zum Nachdenken sowie zu Gesprächen an und sind mehr als nur Dekoration.
Ab dem 8. Schuljahr arbeiten die Schüler projektbezogener. Hier stehen selbständige Arbeitsweisen im Mittelpunkt.
Kunstunterricht an der Eckermann-Realschule ist bestimmt durch
Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht