Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de

  • Schule
    • Daten
      • Schulportrait/Leitbild
      • Schulchronik
      • Tradition
        • Kranzniederlegung
        • Kontakte zwischen Winsen und Weimar
    • Personen
      • Schulleitung
      • Ehemalige
        • Klassentreffen
        • Ahnengalerie
      • Sekretariat
    • Hintergründe
      • Namensgeber
        • Wandmedaillon
        • Porträt am Haupteingang
        • Zu Ehren Eckermanns
      • Auf den Spuren Eckermanns
      • Winsen (Luhe)
        • Chronik
        • Sehenswürdigkeiten
    • Organisatorisches
      • Stundentafel
      • Schulferien
      • Unterrichtsausfall
      • Schließfächer für die Schule
      • Downloads
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Aus den Fächern
      • Deutsch
      • Kunst
      • Sport
      • Englisch
      • Französisch
      • AWT
      • Textiles Gestalten
      • GSW
      • Biologie
      • Chemie
    • Schule unterwegs
      • Schüleraustausch
        • Frankreichaustausch
          • Schüleraustausch 2012
        • USA Austausch
          • Informationen
          • Konzept
          • Virtueller Schüleraustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
    • Soziale Projekte
      • Schüler helfen Schüler
      • Schüler schulen Senioren
      • Verkehrshelfer
      • Spendenlauf
    • Eckermann-Bücherei
  • Berufsorientierung
  • Umweltschule in Europa
    • Umweltschule in Europa
    • Projekte
      • Zimmerwetterprojekt
        • Aktuelle Informationen
        • Flashmob
      • Kräuterprojekt
      • REdUSE
      • Regenwaldprojekt
      • Pfandflaschenaktion
      • Dreh-Ab!
    • Mitwirkende
      • Umwelt AG
      • WPK Umwelt
      • Energiemanager
  • Schule mit Courage
    • Projekte
      • Cybermobbing
      • Medienerziehung
      • Suchtprävention
  • Förderverein
    • Allgemein
    • Aktionen
    • Beitritt
    • Eckermannmedaillon
    • Schulengel.de
  • Termine
  • ISERV
  • Downloads

 

Der Sportunterricht der Johann-Peter-Eckermann-Realschule wird vom 5. bis zum 10. Jahrgang in Doppelstunden unterrichtet. Er gliedert sich in folgende sieben Bewegungsfelder:

- Spielen

- Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen

- Turnen und Bewegungskünste

- Gymnastisches und tänzerisches Bewegen

- Laufen, Springen, Werfen

- Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

- Kämpfen

Als Sportstätten nutzen wir die WINarena und die Sporthalle der Wolfgang-Borchert-Schule. Der Schwimmunterricht wird im benachbarten Schwimmbad „Die Insel“ im 5. und 7. Jahrgang durchgeführt. Außerdem können wir unseren schuleigenen Sportplatz nutzen, der sich direkt auf dem Schulgrundstück befindet. Hier gibt es neben den Tartanbahnen eine Sprunggrube, zwei Kugelstoßanlagen, eine Hochsprunganlage, ein Volleyballfeld, drei Basketballkörbe, sechs Tischtennisplatten sowie jeweils ein großes und ein kleines Fußballfeld.

Unsere Schwerpunkte im Sportunterrichts liegen in allen Jahrgängen in den Bewegungsfeldern „Spielen“, „Turnen und Bewegungskünste“ sowie „Laufen, Springen, Werfen“. Hierbei besteht generell die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erwerben. Über den Sportunterricht hinaus bieten wir eine Sport-Arbeitsgemeinschaft an.

Die sportlichen Highlights des Schuljahres sind der Eckermann-Cup, ein Fußballturnier des 9. Jahrgangs, das Volleyballturnier der 10. Klassen sowie die Schulsportmeisterschaften für alle Jahrgänge.

Die Bewertung des Sportunterrichts erfolgt auf Grundlage von sportmotorisch und sonstigen Leistungen.

 

Logo Agendaschule

Logo ProBeruf

 

 

Logo Rassismus

Login | Impressum | Kontakt | E-Mail

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Sportranks 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Sport