Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de

  • Schule
    • Daten
      • Schulportrait/Leitbild
      • Schulchronik
      • Tradition
        • Kranzniederlegung
        • Kontakte zwischen Winsen und Weimar
    • Personen
      • Schulleitung
      • Ehemalige
        • Klassentreffen
        • Ahnengalerie
      • Sekretariat
    • Hintergründe
      • Namensgeber
        • Wandmedaillon
        • Porträt am Haupteingang
        • Zu Ehren Eckermanns
      • Auf den Spuren Eckermanns
      • Winsen (Luhe)
        • Chronik
        • Sehenswürdigkeiten
    • Organisatorisches
      • Stundentafel
      • Schulferien
      • Unterrichtsausfall
      • Schließfächer für die Schule
      • Downloads
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Aus den Fächern
      • Deutsch
      • Kunst
      • Sport
      • Englisch
      • Französisch
      • AWT
      • Textiles Gestalten
      • GSW
      • Biologie
      • Chemie
    • Schule unterwegs
      • Schüleraustausch
        • Frankreichaustausch
          • Schüleraustausch 2012
        • USA Austausch
          • Informationen
          • Konzept
          • Virtueller Schüleraustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
    • Soziale Projekte
      • Schüler helfen Schüler
      • Schüler schulen Senioren
      • Verkehrshelfer
      • Spendenlauf
    • Eckermann-Bücherei
  • Berufsorientierung
  • Umweltschule in Europa
    • Umweltschule in Europa
    • Projekte
      • Zimmerwetterprojekt
        • Aktuelle Informationen
        • Flashmob
      • Kräuterprojekt
      • REdUSE
      • Regenwaldprojekt
      • Pfandflaschenaktion
      • Dreh-Ab!
    • Mitwirkende
      • Umwelt AG
      • WPK Umwelt
      • Energiemanager
  • Schule mit Courage
    • Projekte
      • Cybermobbing
      • Medienerziehung
      • Suchtprävention
  • Förderverein
    • Allgemein
    • Aktionen
    • Beitritt
    • Eckermannmedaillon
    • Schulengel.de
  • Termine
  • ISERV
  • Downloads

Eckermannschüler kommen gesund und voller positiver Eindrücke wieder in Winsen an.

Am 10.02.2012 kehrten alle 15 Schüler/innen mit ihren Lehrerinnen Anika Baasch und Katrin Wiedenbrück voller Eindrücke vom Schüleraustausch mit Le Pont-de-Claix wohlbehalten zurück.

Bereits beim tränenreichen Abschied von den Gastfamilien zeigte sich, dass in der kurzen Zeit wahre Freundschaften entstanden waren.

Diese entwickelten sich bei gemeinsamen Schulbesuchen, Ausflügen in die Umgebung nach Grenoble, Annecy und in den kleinen Ort Vizille, in dem die Gruppe durch das einzige Revolutionsmuseum Frankreichs geführt wurde. Außerdem waren Aktivitäten wie Schlitten fahren in den Bergen und ein Handballturnier Programmpunkte. Den Höhepunkt bildete die von der Stadt Le Pont-de-Claix organisierte Feier anlässlich des 40-jährigen Jubiläums. Diese fand bereits am 2. Tag statt und hat schnell das Eis zwischen den Schüler/innen gebrochen.

Auch in der Freizeit trafen sich die „Corres“ daraufhin zum gemeinsamen Bowlen und Raclette essen.

Besonders abenteuerlich waren sowohl die An- als auch die Abreise, die mit drei annullierten Flügen, Umbuchungen, stundenlangem Warten am Flughafen und Sorgen um die Ankunft über die sonstigen neuen Eindrücke hinaus die Reise unvergesslich gemacht haben.

  • DSCF1744
  • DSCF6752
  • DSCF6851
  • DSCF6871
  • DSCF6943
  • DSCF6992
  • DSCF6998
  • P1100763
  • P1100777
  • P1100788
  • P1100795
  • P1100796
  • P1100803
  • P1100816

Simple Image Gallery Extended

Logo Agendaschule

Logo ProBeruf

 

 

Logo Rassismus

Login | Impressum | Kontakt | E-Mail

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Sportranks 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Schüleraustausch 2012