Tel.:04171 8877-3
Fax: 04171 8877-40
E-Mail: eckermann-realschule.winsen@t-online.de

  • Schule
    • Daten
      • Schulportrait/Leitbild
      • Schulchronik
      • Tradition
        • Kranzniederlegung
        • Kontakte zwischen Winsen und Weimar
    • Personen
      • Schulleitung
      • Ehemalige
        • Klassentreffen
        • Ahnengalerie
      • Sekretariat
    • Hintergründe
      • Namensgeber
        • Wandmedaillon
        • Porträt am Haupteingang
        • Zu Ehren Eckermanns
      • Auf den Spuren Eckermanns
      • Winsen (Luhe)
        • Chronik
        • Sehenswürdigkeiten
    • Organisatorisches
      • Stundentafel
      • Schulferien
      • Unterrichtsausfall
      • Schließfächer für die Schule
      • Downloads
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Aus den Fächern
      • Deutsch
      • Kunst
      • Sport
      • Englisch
      • Französisch
      • AWT
      • Textiles Gestalten
      • GSW
      • Biologie
      • Chemie
    • Schule unterwegs
      • Schüleraustausch
        • Frankreichaustausch
          • Schüleraustausch 2012
        • USA Austausch
          • Informationen
          • Konzept
          • Virtueller Schüleraustausch
      • Klassen- und Abschlussfahrten
    • Soziale Projekte
      • Schüler helfen Schüler
      • Schüler schulen Senioren
      • Verkehrshelfer
      • Spendenlauf
    • Eckermann-Bücherei
  • Berufsorientierung
  • Umweltschule in Europa
    • Umweltschule in Europa
    • Projekte
      • Zimmerwetterprojekt
        • Aktuelle Informationen
        • Flashmob
      • Kräuterprojekt
      • REdUSE
      • Regenwaldprojekt
      • Pfandflaschenaktion
      • Dreh-Ab!
    • Mitwirkende
      • Umwelt AG
      • WPK Umwelt
      • Energiemanager
  • Schule mit Courage
    • Projekte
      • Cybermobbing
      • Medienerziehung
      • Suchtprävention
  • Förderverein
    • Allgemein
    • Aktionen
    • Beitritt
    • Eckermannmedaillon
    • Schulengel.de
  • Termine
  • ISERV
  • Downloads

 

Logo Umweltschule

 

 

Umweltschule in Europa-Internationale Agenda 21 Schule

ist eine Ausschreibung der internationalen Umweltbildungsorganisation „Foundation for Enviromental Education (FEE), in Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU). Gegenwärtig beteiligen sich weltweit über 30000 Schulen in ehr als 50 Staaten; in Deutschlandwaren es im vergangenen Schuljahr mehr als 900 Schulen aus 8 Bundesländern.

Zitat www.umwelterziehung.de vom 07.05.2018

Seit 22 Jahren können sich Schulen in Niedersachsen mit diesem Prädikat für ihre Umweltaktivitäten auszeichnen lassen.

Unsere Schule hat seit 2006 alle zwei Jahre diese Auszeichnung für die stattgefundenen Umweltprojekte erhalten.

Schulteich            Kräuterspirale

  ökologischen Fußabdruck                Virtuelles Wasser

und vieles mehr

                

Für den aktuelle Projektzeitraum von 2016-2019 entstehen Projekte und Aktivitäten zu zwei Schwerpunkten.

Biodiversität: „mehr Lebensräume für Pflanzen und Tiere“ à Umwelt-AG

Klimaschutz: „Stoppt die Erderwärmung“àsiehe Energiemanager

Beides bewirkt auch die Regenwaldstiftung OroVerde!

Deshalb unterstützen wir OroVerde, durch:

-unsere Spenden bei der Spendensammelaktion im April

-blaue Pfandflaschensammeltonnen

-Sponsorenlauf

 

Mindmap Umwelt

 

 

Logo Agendaschule

Logo ProBeruf

 

 

Logo Rassismus

Login | Impressum | Kontakt | E-Mail

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Sportranks 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Umweltschule in Europa